Wie wirkt sich die ketogene Ernährung auf die Mundhöhle aus?

Das Fazit aus dem Bericht des Departements für Dentalhygiene an der UNE (University of New England): – Reduktion vom Kariesrisiko indem die Menge der zuckerhaltigen Nährstoffe reduziert wird, von denen sich Bakterien ernähren. – Reduziert Zahnfleischentzündungen und Blutungen ohne dass die Mundhygieneleistung erhöht wird. – Erythritol sollte der Zuckerersatz der Wahl sein, da es mit … Weiterlesen